Mit dem Schamanen Adrian Osswald
Am Samstag, dem 28. März 2015, ab 10:00 Uhr im Holundergarten.
Schamanen und Schamaninnen haben schon immer die Natur als beseelt erlebt und daraus ihre Schlüsse gezogen. Sie erhielten von Geistkräften der Natur Unterstützung und Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben für das Wohlergehen der Gemeinschaft und auch für sich selbst. Schamanen waren Mittler und Brückenbauer zwischen der geistigen Welt und der materiellen Welt. Die Geistkräfte der Natur sind auch heute erleb- und erfahrbar, wenn wir uns auf sie einlassen.
Du kommst In diesem Tageskurs mit der nichtalltäglichen Wirklichkeit der dich umgebenden Natur in Kontakt und wir werden uns viel draussen aufhalten. Du sammelst in deinem Tempo erste Erfahrungen.
Kursleitung: Adrian Osswald, www.schamanentum.ch, ist seit zwanzig Jahren auf dem schamanischen Weg. Der Autor des Buches „Die Weisse Eule“ führt seit 2006 sein gleichnamiges Ritual an verschiedenen Orten im deutschsprachigen Europa erfolgreich durch. Seit 2000 hat er nebenberuflich eine Praxis für schamanische Lebensberatung in der Ostschweiz und berät und behandelt Menschen schamanisch. Seit 1997 bietet er Kurse mit schamanischen Inhalten an.
Datum: Samstag 28. März 2015
Arbeitszeiten: 10h – 13h, 14.30h – 17.30h
Kosten: 80 Euro, inkl. kleines Mittagessen
Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen begrenzt. Der Kurs kann durch den Kursleiter oder die Organisatoren ohne Angaben von Gründen abgesagt werden.